Beruflich habe ich 500 Rosen zu versorgen
seit 2Jahren beobachte ich vermehrt den Befall mit den absteigenden Rosentriebbohrer
besonders eine neu angelegte Rabatte mit 350Strauch und Bodendeckerrosen und eine Anlage mit Kletterrosen sind betroffen
da diese Anlagen von Architekten geplant und von Firmen ausgeführt wurden ,
erschließt es sich mir nicht ,
ob das ganze nicht schon von denen eingeschleppt worden ist
nach einer Garantiefrist für das erste Jahr
ging das ganze dann zur Pflege in mich über
bei den älteren Anlagen ist es auch ,da aber weniger
da ich auch mit Stauden und anderen Pflanzungen zu tun habe kann ich nicht ständig bei den Rosen nach dem rechten gucken-ich würde es gerne aber der Arbeitsplan lässt nicht mehr zeit dafür zu
ich versuche das Befallene samt Made raus zu Schneiden aber ich fürchte lässt man es so weiter laufen wird es zu ausfällen kommen
weis jemand Rat ?den ich weis solangsam keinen mehr,
diese Maden verpuppen sich im Boden dann schlüpft diese Fliege aus und das Spiel beginnt vom neuen,
zuhause habe ich 50Rosen die ich wöchentlich kontrolliere und vorbeugend Biologisch Spritze und da ist alles ok
Rosen sind für mich besonders Pflegebedürftig und so sollte man sie auch Behandeln!
LG Regina